Höhepunkte |
|
Datum | Do, 17. - Mo, 21.04.2025 (5 Tage) |
Leistungen |
4 Übernachtungen mit Halbpension, 2 geführte Ganztagesausflüge und Stadtführung in Luxemburg mit örtlichen Reiseleitungen. |
Land | Luxemburg |
Preis | ab CHF 995 |
Verbringen Sie die Ostertage im charmanten «Gibraltar des Nordens». Lernen Sie die Europa-Stadt Luxemburg bei einer Stadtführung kennen und entdecken Sie das gleichnamige Grossherzogtum auf zwei ganztägigen Ausflügen. So besuchen wir nebst
dem malerischen Müllerthal in der «Luxemburgischen Schweiz» auch die Ardennen.
1. Tag (Gründonnerstag), Reise nach Luxemburg
Via Einsteigeorte fahren wir nach Luxemburg. Die «Stadt der 100 Brücken» erhebt sich malerisch auf einem Bergsporn aus Luxemburger Jurastein und galt lange als eine der uneinnehmbarsten Festungen Europas.
Sie beziehen Ihr Zimmer, anschliessend geniessen wir gemeinsam das Abendessen im Hotel.
2. Tag (Karfreitag), Müllerthal mit Schloss Beaufort und Wanderung
Nach dem Frühstück geniessen Sie heute einen Ganztagesauflug ins malerische Müllerthal. Die Region mit ihrer rauen Schönheit wird nicht umsonst «Luxemburgische Schweiz» genannt. Rauschende Sturzbäche bahnen sich ihren Weg durch enge Schluchten, vorbei an bizarren Felsformationen und durch weite grüne Wiesen.
Zuerst steht ein Besuch der mittelalterlichen Burg in Beaufort auf dem Programm. Die imposante Burgruine befindet sich auf einer Hochebene, umgeben von weitläufigen Wäldern mit aussergewöhnlichen Felsformationen und kleinen Wasserfällen. Hier verkosten Sie den hausgemachten Cassero, einen lokalen Johannisbeerlikör.
Bei einem gemeinsamen Mittagessen im Bistro nahe der Wanderroute stärken Sie sich für die Wanderung auf einem Teilstück des berühmten Müllerthal Trails. Dieser Weitwanderweg erstreckt sich in 3 Schlaufen auf insgesamt 112 km Länge. Ihr Wanderguide unternimmt mit Ihnen eine ca. 2-stündige und ca. 4 km lange, mittelschwere Rundwanderung, wo Sie auf kürzester Strecke viele Highlights wie die Aussichtspunkte Ruetsbechplateau oder Däiwelsinsel und natürlich die «Siweschlëff» (sieben Schluchten) entdecken. Hier gibt es sieben Felsdurchlässe, durch die man hindurchwandern und dabei seltene Moos- und Farnarten bewundern kann. Selbstverständlich ist die Teilnahme an der Wanderung freiwillig.
Nach einem erlebnisreichen Ausflug fahren wir zurück in unser Hotel in Luxemburg.
3. Tag (Karsamstag), Luxemburg-Stadt
Heute Vormittag lernen Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten von Luxemburg auf einem geführten Stadtrundgang kennen. Alt und Modern geben sich in dieser Stadt die Hand. Die von der UNESCO ins Weltkulturerbe aufgenommene Altstadt und die ehemaligen Befestigungsanlagen mit den eindrucksvollen Kasematten gehören ebenso zum Stadtbild wie die internationalen Banken und das Europa-Viertel mit der Philharmonie und dem Mudam (Museum für moderne Kunst).
Am Nachmittag sind eine Panoramaschifffahrt auf der Mosel sowie die Besichtigung eines Weingutes mit Verkostung vorgesehen.
Fürs Abendessen finden wir uns wieder in unserem Hotel ein.
4. Tag (Ostersonntag), Ausflug in Luxemburgs Norden
In Begleitung einer lokalen Reiseleitung fahren wir heute in Luxemburgs Norden. Die Gemeinde Clervaux (Clerf) liegt in den Ardennen, umgeben von viel Wald. Über dem kleinen Ort thront die Benediktiner-Abtei St. Mauritius und St. Maurus. Die Schlossburg Clerf aus dem 12. Jahrhundert befindet sich mitten im Ort und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Anschliessend geht es ins pittoreske Örtchen Vianden. Das gleichnamige Schloss ist eine der grössten und schönsten Residenzen der romanischen und gotischen Zeit und zählt zu den bedeutendsten Baudenkmälern Europas.
Am späteren Nachmittag fahren wir zurück in unser Hotel in Luxemburg.
5. Tag (Ostermontag), Heimreise
Heute heisst es Abschied nehmen von Luxemburg. Auf der Heimreise legen wir einen Mittagshalt ein, bevor wir zu den Einsteigeorten zurückkehren.
Ihr Chauffeur: Christian Soltermann
Ihre Reisebegleitung: Elsbeth Soltermann
Das **** Novotel Luxembourg Centre liegt im Herzen der Stadt und ist somit der perfekte Ausgangspunkt, um die Besonderheiten der Stadt zu erkunden. Durch die zentrale Lage mit Blick auf den Chemin de la Corniche sind Sehenswürdigkeiten wie die Abtei Neumünster sowie die malerische Plätze, die historische Architektur und die lebendige Kulturstätten im nahen Stadtzentrum erreichbar.
Die Zimmer sind renoviert, modern und komfortabel eingerichtet und verfügen über Satelliten-/Kabel-TV, Direktwahltelefon, WLAN, Safe, Fön, Wasserkocher, Minikühlschrank und kostenloses Mineralwasser.
Eine helles, modernes Restaurant sowie eine gemütliche Bar stehen für den Tagesausklang zur Verfügung.
Pauschalpreis pro Person |
CHF 995 |
Zuschlag Einzelzimmer |
CHF 395 |
CHF 45 |
4 Übernachtungen mit Halbpension, 2 geführte Ganztagesausflüge und Stadtführung in Luxemburg mit örtlichen Reiseleitungen.
Uhrzeit | Einsteigeort |
---|---|
6.50 h | Spiez |
7.10 h | Thun, Bahnhof |
Krimi-Reise 2
Fr, 14. - Sa, 15.11.2025 (2 Tage)
1 Übernachtung, Halbpension, Krimi-Führung, Lesung mit Buchautorin und Reisevorleserin.
CHF 350
Krimi-Reise 1
Fr, 07. - Sa, 08.11.2025 (2 Tage)
1 Übernachtung, Halbpension, Krimi-Führung, Lesung mit Buchautorin und Reisevorleserin.
CHF 350
Elba - Perle im Mittelmeer
So, 05. - Fr, 10.10.2025 (6 Tage)
5 Übernachtungen, Halbpension und Ausflüge
CHF 995
Muttertag im Stubaital
Do, 08. - Mo, 12.05.2025 (5 Tage)
4 Übernachtungen, Halbpension, Ausflüge und Musik.
CHF 680
Oberland Reisen | STI Service AG
Grabenstrasse 36
Postfach
3601 Thun
Telefon 033 225 17 17